Ferienhausurlaub an der Ostsee

Ferienhausurlaub an der Ostsee - Bildquelle: Pixabay.com

Ferienhausurlaub an der Ostsee – Bildquelle: Pixabay.com


Eine gute Möglichkeit für einen Familienurlaub an der Ostsee und das dazu noch günstig ist ein Ferienhaus. Ferienhäuser sind an der Ostsee in allen Preiskategorien zu mieten. Von der einfachen Holzhütte bis zur Villa mit Swimmingpool und Sauna wird alles angeboten. Die Ostseeküste ist ca. 400 Strandkilometer lang und reicht von der Flensburger Förde bis in die Lübecker Bucht. Viele der angebotenen Ferienhäuser befinden sich in Strandnähe oder haben sogar direkten Strandzugang.

Familienurlaub im Ferienhaus an der Ostsee

Ferienhaus an der OstseeFür einen Urlaub mit Kindern an der Ostseeküste bietet es sich an, ein Ferienhaus zu mieten. Kinder haben nun mal bekanntlich einen großen Bewegungsdrang und in einem separaten Ferienhaus kann man keine Tisch- oder Zimmernachbarn stören, wie in einem Hotel. Ein weiterer Pluspunkt ist die Zeiteinteilung. In einem Hotel ist man immer an bestimmte Zeiten wie z. B. Essenszeiten gebunden. In einem Ferienhaus wird entweder selber gekocht, wenn es die Tagesplanung zulässt oder man geht zu einer selbst festgelegten Zeit in ein Restaurant zum Essen. In vielen Ferienhäusern ist es auch erlaubt, das Haustier mitzubringen. So muss man für den pelzigen Liebling nicht vor dem Urlaub händeringend nach einem Sitter suchen.
In vielen Ferienhäusern finden die Gäste sogar Fahrräder zur freien Verfügung vor. Somit können größere und kleinere Radtouren entlang der Strandpromenaden und durch die malerischen Ortschaften unternommen werden. In Anlagen mit mehreren Ferienhäusern befinden vielfach auch Kinderspielplätze, sodass die Kleinen auch an Tagen, welche zum Baden nicht geeignet sind, keine Langeweile bekommen.

Ferienhäuser in Urlaubsregionen an der Ostsee

Wer einen Urlaub in einem der Touristenzentren wie Grömitz, Timmendorfer Strand, Rügen oder Usedom plant, sollte nur frühzeitig buchen, um seinen Belangen entsprechend und dem Geldbeutel gerecht sein Ferienhaus zu reservieren. Die Ostseeküste bietet für jeden die richtige Entspannung. Urlaub in einem Ferienhaus kann einen Badeurlaub ebenso bedeuten wie einen Aktivurlaub mit Wandern und Rad fahren oder einen Surfurlaub. Dabei lässt einem die Unterbringung in einem Ferienhaus komplett freie Hand bei der Einteilung des Tages. Und für die Unentwegten bieten die Urlaubsorte auch genügend Abwechslung für die Abend- und Nachtstunden. Rügen ist z. B. ein gutes Ziel für einen Badeurlaub mit Unterbringung im Ferienhaus. Rügen verfügt über einen 56 km langen Sandstrand. Das Haff eignet sich besonders gut für einen Badeurlaub mit Kindern. Der Strand mit seinem feinen, weißen Sand und das flache, warme Wasser sind ausgesprochen kinderfreundlich.
Und um nach einem langen Strandtag die Hausfrau und Köchin zu entlasten, bietet ein Ferienhaus immer die Möglichkeit für einen gemütlichen Grillabend mit der ganzen Familie.

Ein Ferienhaus an der Ostsee ist eine wirklich gute und günstige Variante gegenüber einem Hotelurlaub.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert